Vorbereitung des Bohrstandorts und Landgewinnung

Vorbereitung des Bohrstandorts und Landgewinnung

Jede Bau- oder Bohrinvestition beinhaltet Eingriffe in die natürliche Umwelt.

Unser vorrangiges Ziel ist es, dass die Investitionen die geringstmögliche Auswirkung auf die natürliche Umwelt haben. Bei Investitionen ist es notwendig, die Baustelle/die Bohranlage auf die zukünftige Investition vorzubereiten, um die stabile Installation der Bohranlage und der erforderlichen Ausrüstung sicherzustellen.

Wir investieren unter Einhaltung der höchsten Standards und Umweltschutzvorschriften.

Die Vorarbeiten werden von TRANS-WIERT S.A. durchgeführt:

1. Das Gebiet betreten, Gras mähen, Bäume und Sträucher fällen, Baumstümpfe roden.

2. Den Humus entfernen und ihn in Haufen rund um die Baustelle sammeln (Der gesammelte Humus und der Mutterboden werden in der letzten Bauphase verwendet, um den ursprünglichen Zustand der Investitionsstätte wiederherzustellen).

3. Nivellierung des Geländes auf das erforderliche Niveau.

4. Bodenersatz (bei instabilem Boden gegebenenfalls durchgeführt).

5. Sicherung des Standorts mit einer Geomembran/PEHD-Folie (Schutzmaßnahmen werden verwendet, um den Boden und das Grundwasser vor Verunreinigungen zu schützen).

6. Betonplatten auf ein Sandbett legen.

7. Bau von Tanks für das aus dem Bohrloch gepumpte Wasser (die Tanks sind zusätzlich mit einer Folie geschützt, um zu verhindern, dass der gesammelte Schlamm/Wasser in den Boden und in die Grundwasserleiter eindringt).

8. Umzäunung der Baustelle und der Tanks, einschließlich der Installation eines Schutznetzes gegen die Migration von Amphibien (Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist die Bohrstelle gegen den Zugriff unbefugter Personen gesichert, während zum Schutz von Amphibien und Kleintieren spezielle herpetologische Netze installiert wurden, um das Eindringen von Amphibien in das Bohrgebiet zu verhindern).

9. Demontage und Stapeln der Platten (nach Abschluss der Investition werden die Maschinen und Geräte, Platten und Schichten, die den Boden schützen, demontiert).

10. Landgewinnung (Rekultivierung) ist die letzte und ebenso wichtige Phase der Investition. Wir führen die Landgewinnung durch und stellen den ursprünglichen Zustand der Investitionsflächen wieder her. Um den Nutzwert und den landschaftlichen Wert eines bestimmten Gebietes wiederherzustellen, werden agrotechnische Arbeiten durchgeführt, einschließlich der Bodendüngung und der Aussaat von Grasmischungen sowie der Anpflanzung von hohen Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, gemäß den Anforderungen der Spezifikation der Auftragsbedingungen und den im Betriebsplan der Bergbauanlage enthaltenen Annahmen).