
Umwelt
Wir unterstützen die nachhaltige Entwicklung und den Schutz der natürlichen Umwelt durch innovative Bohrtechnologien und Lösungen, die die Entdeckung neuer geothermischer Energielagerstätten unterstützen.
Technologien, die zu einem positiven Wandel hin zur Klimaneutralität beitragen
Als Gruppe von Unternehmen der UOS-Gruppe bieten wir viele Technologien an, die es uns ermöglichen, durch das Angebot umweltfreundlicher technologischer Lösungen zu positiven Veränderungen zur Erreichung der Klimaneutralität beizutragen.
Polens Rohstoffpolitik bis 2050 geht unter anderem von einer verstärkten Nutzung geothermischer Energie, der unterirdischen Speicherung von Stoffen und der Speicherung von CO2 in Gesteinsmassen aus. In diesen Gebieten bieten wir geothermische Bohrungen an, die sich direkt auf die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen auswirken, sowie Bohrungen für den Bau unterirdischer Lageranlagen für Rohöl, Gase und Brennstoffe. Durch den Einsatz einer Reihe von grabenlosen Technologien für die Installation von Pipelines fügen wir uns auch in die Strategie zum Schutz der biologischen Vielfalt ein, die auf den Schutz der Natur und der Ökosysteme abzielt.
Der Prozess der Energiewende in der Europäischen Union zur Klimaneutralität ist derzeit eine Herausforderung für viele Unternehmen, nicht nur in unserem Land. Es ist ein Prozess, der unter anderem aus der Reduzierung des Energieverbrauchs, der Maximierung der Treibhausgasemissionen durch den Einsatz neuer und umweltfreundlicher Technologien und den Einsatz erneuerbarer Energiequellen besteht.

In Zusammenarbeit mit UOS Group...
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile der Zusammenarbeit mit unseren Unternehmen — nicht nur ökologische!
Du unterstützt Innovation und umweltfreundliche Technologien
dank dessen tragen Sie zur Erreichung der Klimaziele der EU bei (Einsatz moderner grabenloser Technologien und geothermischer Bohrungen)

Sie unterstützen die Steigerung der Energieeffizienz
und die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen (geothermische Bohrungen)

Du trägst zum Schutz der Biodiversität bei
und Sie schützen die natürliche Landschaft (dank des Einsatzes grabenloser Technologien, Landgewinnung nach Abschluss der Investition)


Sie tragen zu einer erhöhten Energiesicherheit bei
und Sie fördern nachhaltige Energiequellen durch die Entwicklung von Speichertechnologien und den Bau unterirdischer Speicher für Rohöl, Gase und andere Brennstoffe (vertikale Bohrungen und den Bau von Gasfernleitungsnetzen)

Sie tragen zur Dekarbonisierung der Wärmeenergieerzeugung bei
und auch zur Reduzierung der gesamten Treibhausgasemissionen (geothermische Bohrungen, grabenlose Technologien)

DU UNTERSTÜTZT DIE KREISLAUFWIRTSCHAFT UND DAS ABFALLRECYCLING
weil wir sie in allen Prozessen verwenden, wo es möglich ist. 100% der Bergbauabfälle werden recycelt
UMWELTFREUNDLICHE ROHRVERLEGETECHNOLOGIEN — ÖKOLOGISCHE ASPEKTE DER GRABENLOSEN ROHRLEITUNGSVERLEGUNG

Minimierung der Erdarbeiten (nur die Menge des abgetragenen Bodens entspricht dem Volumen der grabenlosen Rohre und der Größe der gebauten Start- und Aufnahmekammern)

Bei der neuesten Direct Pipe-Technologie muss keine Aufnahmekammer gebaut werden, wodurch Störungen im Gelände und die Notwendigkeit, Arbeiten auf beiden Seiten der Bohrung durchzuführen, minimiert werden (auf der anderen Seite der Bohrung muss kein Platz für die Lyra reserviert werden, der Kopf wird nur im Aufnahmegraben demontiert)
Minimierung der Kontaminationsgefahr und Senkung des Grundwasserspiegels, was beim Aushub mit herkömmlichen Methoden möglich ist.
Die Entwässerungsarbeiten werden Punkt für Punkt durchgeführt, wo sich die Sende- und Empfangskammern befinden, falls die Bohrungen unter dem Grundwasserspiegel durchgeführt werden. Eine lineare Entwässerung wie bei herkömmlichen Ausgrabungen ist nicht erforderlich.
Reduzierung der Abgase und des Lärms durch Begrenzung des Transports aufgrund der Reduzierung vieler Arbeitsschritte, die bei herkömmlichen Rohrleitungsverlegungsmethoden anfallen.
Minimierung der Möglichkeit, die Wurzelsysteme von Bäumen und Sträuchern zu schädigen, was zu deren Austrocknung führen könnte.

Möglichkeit, unter Flüssen, Infrastruktureinrichtungen, Schutzgebieten wie National- und Landschaftsparks, Reservaten, Natura-2000-Gebieten und anderen wertvollen Naturgebieten zu bohren, ohne in natürliche Ressourcen oder Flussbetten eingreifen zu müssen.

Unsere proökologischen Erfolge

Für den Hochwasserschutz in mehreren polnischen Städten: Krosno Odrzańskie, Słubice, Opole, Opole haben wir Überschwemmungsdämme, Zwischendämme gebaut und Flussbetten wieder aufgebaut, darunter: Oder, Weichsel, Nysa, Młynówka, Czarny Kanał, Racza Struga
Nach dem Ausfall des Abwassersammlers vom linken Ufer Warschaus zur Kläranlage „Czajka“ führten wir die Bohrungen mit der Direct Pipe-Technologie durch, wodurch die Abflusszeit des Abwassers auf ein Minimum reduziert wurde.

Wir haben XXX geothermische Bohrlöcher in Polen und XXX in Europa gebohrt, um den Zugang zu erneuerbaren Energiequellen (RES) zu ermöglichen

Wir haben zwei unterirdische Gasspeicher in den Felsmassen gebaut.

Wir haben in Polen und Europa XXX grabenlose Bohrungen durchgeführt, von denen über 50% dem Landschaftsschutz dienten: Naturschutzgebiete, Parks, Natura-2000-Gebiete und zum Schutz von Tälern und Flussauen.
Wir haben zur Diversifizierung der Gasversorgungsquellen beigetragen, indem wir am Bau der Baltic Pipe-Gaspipeline für GAZ-SYSTEM S.A. teilgenommen haben.
Umwelt
Wir sorgen uns um die natürliche Umwelt! Bei den uns anvertrauten Aufgaben respektieren wir die geltenden Vorschriften. Wir sind stolz darauf, dass die von uns verwendeten Technologien umweltfreundlich sind und zur Verbesserung der natürlichen Umwelt beitragen können. Die Reduzierung von Umwelteinflüssen durch den Einsatz grabenloser Technologien und Aktivitäten im Bereich der Geothermie und der erneuerbaren Energiequellen ermöglichen es uns, unsere Arbeit nach dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung durchzuführen.
Wir sind auch bestrebt, unsere Prozesse zu optimieren und eine Kreislaufwirtschaft zu implementieren, indem wir den Einsatz von Rohstoffen und die Erzeugung von Abfällen minimieren. In Bezug auf die Umwelt verfügen wir über Zertifikate gemäß der Norm ISO 14001:2015
Verwandte Artikel
Bleiben Sie über die neuesten Trends, Neuigkeiten und Fortschritte in den Bereichen Geothermal Energy, Oilfield & Drilling Industries und Trenchless Technologies auf dem Laufenden.